Code of Conduct
Vorwort
Die Integrität des Unternehmens stellt eine wichtige Grundlage unserer Geschäftsbeziehungen dar. Dies gilt sowohl für den internen Umgang, als auch für die Beziehungen nach außen zu unseren Geschäftspartnern (Kunden, Lieferanten, Dienstleistern) als auch gegenüber weiteren Beteiligten wie z.B. Behörden, Finanzdienstleistern oder Versicherungen.
Diese Unternehmensgrundsätze der Deisenhammer GmbH sind Grundlage für das Arbeiten in unserem Unternehmen. Sie stellen eine ethische und moralische Verpflichtung für alle unsere Mitarbeiter dar, und definieren darüber hinaus auch unseren Anspruch an unser Handeln und an uns selbst. Dies schließt auch die Erwartungen an unsere Geschäftspartner ein.
Mitarbeiter können sich bei Fragen oder Unklarheiten jederzeit an ihre Vorgesetzten oder die Geschäftsleitung wenden. Für externe Partner ist die Abteilung Qualitätsmanagement Ansprechpartner. Sie kann unter der Adresse compliance@deisenhammer.at erreicht werden.
Geschlechterspezifische Formulierungen beziehen sich gleichermaßen auf die weibliche und männliche Form.
Einhaltung von Recht und Gesetz
Wir halten uns an geltendes Recht, geltende Gesetze und geltende Regelungen in allen Ländern, in denen wir aktiv sind. Für uns ist das selbstverständlich, und das Gleiche erwarten wir auch von unseren Geschäftspartnern und Kunden.
Fairer Wettbewerb
Transparentes, faires und professionelles Verhalten am Markt dient der langfristigen Sicherstellung unserer Interessen und verhilft Deisenhammer zur sicheren und nachhaltigen Wettbewerbsfähigkeit. Aus diesem Grund beteiligen wir uns nicht an Preisabsprachen. Lieferanten und Dienstleister werden aufrichtig und fair behandelt. Einkaufsentscheidungen werden ausschließlich auf Basis von Qualität, Termin und Preis getroffen.
Wir bekennen uns zu einem fairen, freien und offenen Wettbewerb. Rechtswidrigen Informationsaustausch, Preisabsprachen, Marktaufteilungen oder ähnliche unzulässige und unmoralische Praktiken jeglicher Art lehnen wir ausdrücklich ab. Verstöße gegen Wettbewerbsgesetze werden von uns in keiner Weise toleriert.
Schutz von Firmeneigentum und Geschäftsgeheimnissen
Datenschutz wird eingehalten und Informationssicherheit wird gewahrt
Schutz der Umwelt
Der Schutz der Umwelt und des Klimas ist uns ein sehr wichtiges Anliegen. Unsere Mitarbeiter sind dazu angehalten, alle natürlichen Ressourcen, die in unserem Unternehmen eingesetzt werden (beispielsweise Energie, Wasser, Flächen), schonend zu behandeln. Ein verantwortungsvoller Umgang bei Herstellung und Vertrieb unserer Produkte und Dienstleistungen wird von unseren Mitarbeitern erwartet.
Spenden und soziale Verantwortung
Die Deisenhammer GmbH ist aktives Mitglied der Gesellschaft des jeweiligen Landes, in dem sie aktiv ist. Somit übernimmt sie gesellschaftliche Verantwortung und unterstützt Aktivitäten der Zivilgesellschaft, die das friedliche Zusammenleben fördern. Dies kann mit Rat, Tat oder finanzieller Unterstützung erfolgen. Dabei gewähren wir keine Unterstützung oder Spenden, um wirtschaftliche Vorteile zu erhalten.
Verbot von Bestechung und Korruption
Bestechung und Korruption sind grundsätzlich nicht gestattet und werden vom Unternehmen nicht toleriert. Unseren Mitarbeitern ist es untersagt, Gefälligkeiten jeglicher Art anzunehmen oder zu erteilen (Bargeld, Reisen, Geschenke etc.), die an einen ungebührlichen Vorteil gekoppelt sind (Auftragserteilung, Projektzuschlag etc.).
Auch unsere Geschäftspartner sind angehalten, Interessenskonflikte, die ein Korruptionsrisiko bergen, zu vermeiden.
Annahme von Geschenken
Werden Geschenke von Dritten angeboten, dürfen diese nur dann angenommen werden, wenn sie allgemein übliche Praxis sind und als Höflichkeit oder Gefälligkeit anerkannt werden können (Werbegeschenke mit Logo des abgebenden Unternehmens, wie zum Beispiel Kalender oder Kugelschreiber).
Bei Geschenken, deren Wert den üblichen Betrag übersteigt, muss die Geschäftsleitung informiert werden. Ist dies nicht möglich, sind diese Geschenke grundsätzlich abzulehnen.
Geschenke unsererseits dürfen ebenfalls nur in einem für die Geschäftsbeziehung üblichen Rahmen und in einem materiell angemessenen Umfang angeboten werden. Der Empfänger darf damit keine Verpflichtung verbinden können, die seine geschäftlichen Entscheidungen beeinflussen würde.
Vermeidung von Interessenskonflikten / privaten Betätigungen
Einhaltung von Konventionen
Menschenrechte werden gewahrt
Arbeits- und Gesundheitsschutz wird eingehalten
Arbeitnehmerrechte
Geregelte Arbeitszeit und faire Vergütung
Auftreten und Kommunikation in der Öffentlichkeit / "Unternehmens-botschafter"
Jeder Mitarbeiter ist auch ein Botschafter oder Vertreter des Unternehmens. Das sollte jedem Mitarbeiter immer bewusst sein. Das Handeln und Auftreten als Mitarbeiter der Deisenhammer GmbH sollte entsprechend immer korrekt und höflich sein. Das Ansehen und die Reputation des Unternehmens sind stets zu wahren. Rufschädigendes Verhalten wird nicht toleriert.
Gleichbehandlung und nichtdiskriminierung
Wir bei Deisenhammer sehen uns selbst als eine große Familie. Wir behandeln jeden Arbeitnehmer gleich, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter, persönlichen Vorlieben oder sonstigen Kriterien.
Rassismus wird nicht geduldet
Die Deisenhammer GmbH steht für Vielfalt, Offenheit und ein Miteinander der Menschen. Wir engagieren uns offen gegen Rassismus und Diskriminierung. Rassismus und Diskriminierungen in jeglicher Erscheinungsform werden nicht toleriert. Das gilt auch für Belästigungen in jeder erdenklichen Form.
Teamgeist
Kommunikation
Wir kommunizieren offen und unvoreingenommen untereinander und mit unseren externen Partnern. Dabei werden die schutzbedürftigen Unternehmensinteressen sowie die unserer Geschäftspartner gewahrt.
Fehlerkultur
Fehler sprechen wir offen an. Sie sind Möglichkeiten, unser Handeln und unsere Abläufe zu verbessern.
Geltungsbereich
Diese Unternehmensgrundsätze gelten für jede Person im Unternehmen. Wir erwarten von jedem Mitarbeiter, von der Geschäftsführung bis zur Aushilfskraft, dass er sich entsprechend der Vorgaben und Leitbilder dieses Kodexes verhält. Vorgesetzten und Führungskräften kommt hier eine besondere Vorbildfunktion zu. Die hier aufgeführten Vorgaben und Informationen werden jedem Mitarbeiter zur Verfügung gestellt und regelmäßig kommuniziert. Jeder Mitarbeiter ist aufgefordert, Verstöße gegen diese Richtlinien zu melden. Die Meldung kann -auch anonym- an den Geschäftsführer (hartmut.lauer@deisenhammer.at) oder an den Verantwortlichen für Compliance (compliance@deisenhammer.at) gemeldet werden.
Zur Förderung einer offenen und vertrauensvollen Kommunikation wird ausdrücklich festgehalten, dass Mitarbeitern, die festgestellte Verstöße gegen Gesetze, den Verhaltenskodex oder sonstige interne Richtlinien und Regelungen melden, daraus keinesfalls negative Folgen, welcher Art auch immer, erwachsen werden. Dies gilt genauso für andere Personen, die wichtige Informationen zur Untersuchung eines solchen Fehlverhaltens beitragen.
Stand März 2024